Christoph Merian Stiftung (Hg.)
André Salvisberg u. a.
Geschichte der Grenzen
Oktober 2010, 212 Seiten, 64 Karten und 15 Abbildungen, gebunden, 16 x 22,5 cm, mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-85616-508-6
Historischer Atlas der Region Basel
Der unentbehrliche Atlas zur Geschichte der Region
Mit 64 neu gezeichneten Karten
Zeitreise von heute zurück ins Altertum
Schutzumschlag als Poster
Basel ist seit jeher von zahlreichen deutsch-französisch-schweizerischen Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen geprägt. Eingefasst von Jura, Schwarzwald und Vogesen, leben die Menschen mit Ausblicken auf die Burgunderpforte und den Ober- und Hochrhein. Um die Geschichte dieses kleinteiligen Grossraums zu verstehen, sind historische Karten wie geschaffen.
Der Historische Atlas der Region Basel zeichnet in 64 neu erstellten und aufeinander abgestimmten Karten mit Begleittexten die Geschichte der Gebiete und Staaten um Basel nach. Die Reise beginnt in der heutigen Zeit und geht bis zurück ins Altertum. Beleuchtet werden auch verwandte Themen wie Konfessions- oder Sprachgrenzen.
Eine Einführung des Geografen Martin Rickenbacher zur Basler Kartengeschichte vervollständigt den Inhalt.
Das Buch ist sehr schön aufgemacht und dürfte nicht nur Historiker begeistern (Baselbieter Heimatblätter, 4/2010)
Ein hervorragendes, ungewöhnliches und sehr nützliches Werk (Basellandschaftliche Zeitung, 31.1.2011)